Viele Menschen setzen sich ehrenamtlich mit großem Engagement für die Integration der neuen Klein Borsteler ein. Sie haben Spaß dabei und lernen selber viel Neues und Horizonterweiterndes kennen. Hier eine kleine Übersicht von Aktivitäten.

Engagement

Neben konkreten Aktivitäten zusammen mit Geflüchteten setzt sich Klein Borstel hilft auch auf lokalpolitischer Ebene für integrationsfördernde Maßnahmen ein, so z.B. beim Quartiersbeirat, beim Runden Tisch oder informiert in der Öffentlichkeit (zum Beispiel Infotische beim Flohmarkt, Martinsmarkt usw.).

Orte

An diesen Orten sind wir aktuell aktiv:
– Turmzimmer der Kirche Maria Magdalenen
– Bibliothek des Gemeindehauses
– außerdem finden viele Tätigkeiten zuhause bei den Ehrenamtlichen statt

Aktivitäten

  • Deutschunterricht für Geflüchtete von Anfang an bis C1 (individueller
    Einzelunterricht nach Absprache)
  • Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen
  • Hausaufgabenbetreuung, Hilfe beim Erstellen von Referaten und
    Präsentationen
  • Mathematik Unterstützung in Schule und Berufsschule
  • Hilfe bei der Suche nach Praktikums und Ausbildungsplätzen und deren
    Begleitung
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Begleitung bei ärztlichen Fragestellungen und Terminen
  • Vermittlung und Begleitung zu therapeutischen Gesprächen
  • Unterstützende Gespräche jeder Art und vieles mehr …